www.gratis-besucherzaehler.de Flensburger Bach-Chor e. V. | Kirchengemeinde St. Marien

Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Flensburger Bach-Chor e. V.

Unter der Leitung von Emil Magnus, königlicher Musikdirektor und Organist an St. Marien, gab der Chor am 30.03.1906 in St. Marien mit der Matthäus-Passion von Heinrich Schütz sein erstes Konzert. Wegen der politischen Verhältnisse wurde der Bach-Chor im Jahr 1934 aufgelöst - es blieb ein Kirchenchor unter der Leitung von Grete Stöhr bestehen, der nur noch im Gottesdienst singen durfte.

Eugen Simmich, Kirchenmusikdirektor an St. Marien, leitete den Bach-Chor von 1947 bis 1959.

Erste Chorreisen und Auslandsauftritte fanden unter Dieter Weiss statt, der bis 1971 Organist an St. Marien war.

Sein Nachfolger, Ulrich Bremsteller, wirkte bis 1975.

Mit dem Weihnachtsoratorium am 05.12.1975 in St. Marien übernahm Prof. Matthias Janz die Leitung des Flensburger Bach-Chores. Seither erweiterte der Flensburger Bach-Chor sein Repertoire erheblich und konnte sein Können regelmäßig in St. Marien und dem Deutschen Haus, aber auch auf zahlreichen Reisen im In- und Ausland unter Beweis stellen.

Mit der Gründung des Flensburger Bach-Chor e. V. im Jahr 2007 wurden die organisatorischen Weichen für die Zukunft gestellt - durch einen Kooperationsvertrag mit der Kirchengemeinde St. Marien bleibt der Chor aber seinen "Wurzeln" verbunden.

Alle Konzerttermine und Infomationen zu den Eintrittskarten finden Sie hier: http://www.flensburger-bach-chor.de/home.html

         
Emil Magnus   Eugen Simmich   Dieter Weiss   Ulrich Bremsteller   Matthias Janz